Geboren 1964
Magister der Theologie
Diplommedienberaterin
Während des Studiums begann ich, als Radiojournalistin zu arbeiten. Ich wurde Kursleiterin für journalistische Weiterbildung bei der Evangelischen Medienakademie und luchste erfahrenen Teamern ab, wie ich meinen Schreibstil verbessern konnte.
Immer wieder landete ich bei der Literatur, ob als Rezensentin oder beim literarischen Feature, und stellte fest: Bücher sind meins. In der Konsequenz startete ich die Tätigkeit als Lektorin für Belletristik, Sachbuch und Hörbuch und war drei Jahre Programmleiterin des Geschenkbuchprogramms cadeau bei Hoffmann und Campe.
Eines Tages beschloss ich, meinen beiden Kindern eine eigene Geschichte zu schreiben, um ihnen zu zeigen, was Mama am Schreibtisch so macht. Daraus wurden mehrere Bücher und der erste Schulunterricht in Kreativem Schreiben. Es entwickelten sich die Autoren- und dramaturgische Beratung.
Meine Erfahrungen bündele ich in Sachbüchern und gebe sie als Lehrbeauftragte an Universitäten weiter.
Und dann kam die Anfrage, einen Familienroman zu schreiben, über eine Zeit, die ich als Mädchen und junge Frau teilweise selbst miterlebt habe. Ein Auftakt …
Argon: Heike Schmidtke
Audiobuch: Maik Reumann
Aufbau Verlagsgruppe: Johanna Links
Berlin Verlag: Andreas Paschedag, Kathrin Liedtke
cbj: Sabrina Knopf, Katrin Künzel, Stefanie Hester
Der Audio Verlag: Amadeus Gerlach
Der Hörverlag: Tanja Niedermayer
Diogenes: Martha Schoknecht
dtv: Nadine Jendrusch
DVA: Marion Kohler
Goldmann: Claudia Negele
Hoffmann und Campe: Dr. Angelika Künne
Hörbuch Hamburg: Christin Dwertmann
Insel: Gesine Dammel
Lübbe: Dr. Stefanie Heinen
Lübbe Audio: Kerstin Kaiser
PalmArtPress: Catharine Nicely
Penguin: Julia Hoffmann, Martina Pfitzner, Tonia Kempe
Piper: Caroline Dau, Christiane Bauer
Random House Audio: Susanne Kraehe
S. Fischer: Tanja Seelbach
Suhrkamp: Dr. Thomas Sparr
Textmanufaktur: André Hille